Ein sonniges Wochenende mit viel frischer Luft und leckerem Essen liegt hinter uns.
Wir starten am Samstag mit einem ausgiebigen Frühstück im Garten. Ich liebe es, draußen zu essen. Ganz besonders morgens, wenn die Luft noch frisch und klar ist.
Wir entdecken die erste Pfingstrose im Garten. Meine Lieblingsblumen gleich hinter Hortensien.
Dann fahren wir zu einem hier bisher nicht erwähnten Projekt. Bevor wir das Haus gekauft haben oder überhaupt konkret daran dachten, haben wir uns ein 40 Jahre altes Kajütboot zugelegt. Das Alter verlangt nach viel Liebe und Arbeit. Ein Teil war diese Woche abgeschlossen und wir konnten Namen und amtliches Kennzeichen aufkleben.
Auf dem Rückweg kaufen wir eine Schale Karls Erdbeeren. Das sind einfach die besten.
Ein kleiner Imbiss im Garten mit frisch gebackenem Kuchen der Glücksoma stärkt uns für die weiteren Tätigkeiten. Dazu Saftschorle. Manch eine trinkt doch glatt nur Milch.
Während der Mann ausgiebig den Flieder beschneidet liegen wir auf der Decke unter der Felsenbirne. Hier mein Blick in den Himmel. Nach oben.
Hier Blick auf das spielende Glückskind. Von oben.
Zum Abendessen wandern wir eine Straße weiter nach Süden. Geographisch und kulinarisch. So ein schönes und leichtes Sommeressen. Sehr lecker!
Auch der Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück im Garten.
Die Nachbarin kommt mit einer Überraschung vorbei. Ein tolles Stück geräucherter Lachs, den sie uns aus dem Urlaub in Dänemark mitgebracht haben. Tolle Nachbarn!
Zum Mittag kommt die Schwiegermutter. Es gibt frischen Salat aus dem Garten mit diversen Beilagen. Im Garten versteht sich.
Zum Nachtisch ein selbst gemachtes Erdbeerdessert mit viel Joghurt bei der Wärme.
Die Hitze haut auch das aktivste Baby um und so schläft das Glückskind in neuer Schlafposition ein. Po in die Luft, Kopf nach unten. Drei Stunden. Uff.
Als der Besuch gegangen ist, gehen wir noch eine Runde in den Wald und besuchen die Schweine. Es gab doch noch ein paar Frischlinge dieses Jahr.Ich hatte sie schon vermisst.
Zum Abendbrot gibt es Stulle mit Brot. Wie jede Mahlzeit an diesem Wochenende natürlich draußen. Und dann beginnt des Gärtners Pflicht: gießen und sprengen und wässern und gießen und sprengen.
Nun liegen wir im Bett und auch das Glückskind schläft nach einigen anstrengenden und noch etwas frustrierenden Krabbelversuchen. Gute Nacht!
Glücksmomente: nach dem Aufwachen liegen bleiben; draußen essen; leckeres Essen; ein gemeinsamer Waldspaziergang; die erste eigene Erdbeeren ernten; ein Schritt weiter in der Bootssanierung
Mehr Wochenenden in Bildern gibt es wie immer bei Susanne Mirau. Einen guten Start in die Woche!
Vielleicht auch interessant: