Wir hatten ein traumhaft schönes Wochenende an der Ostsee. Das Wetter hat einfach gepasst, wir hatten viel Zeit zu dritt und mit lange nicht mehr gesehenen Freunden.
Der Samstag begann sehr früh mit einem gigantischen Sonnenaufgang über der Lübecker Bucht. Also ich vermute, dass er gigantisch wurde. Ich habe um 4:45 Uhr beschlossen, wieder ins Bett zu gehen. Das Baby ist sogar noch einmal eingeschlafen.
Deutlich später gab es Frühstück mit den besten Brötchen überhaupt. Und Blick aufs Meer. Und Zeit!
Die Sonne schien und der Strand war voll. Wir zogen ein wenig weg vom Zentrum und machten so gleich einen kleinen Spaziergang.
Nachdem wir unser Plätzchen gefunden haben, sprang der Mann gleich in die Fluten. Könnt Ihr ihn sehen? Und soll ich Euch was sagen? Ich auch, ne Stunde später!
Aber vorher hab ich gelesen, denn das Glücksbaby hat geschlafen. Alles blau. Kunst!
Wir hatten uns nämlich eine Strandmuschel gekauft. Die war allerdings wenig stabil und ist beim Abbauen auch noch kaputt gegangen. Viel besser und stabiler sahen die aus, die sich selbst aufklappen. Bloß Hände weg von den Glasfaserstäben!
Das Baby wird wach und wir gehen mit den Füßen ins Wasser. Alle drei! 15/16 Grad.
Und ich gleich danach auch ganz. Einmal untertauchen, drei Schwimmstöße und raus!
Danach gelüstet es mir nach einer Eisschokolade. Das kommt nur alle Jubeljahre mal vor. Und danach wusste ich auch wieder warum. Das ist einfach zu üppig für mich.
Zuhause packen ich meine Einkäufe aus, die ich auf dem Weg zum Strand erstanden habe. Oberteile, die meinem Nachbabybauch schmeicheln!
Und dann gibt es Abendbrot. Maisnudelpfanne mit Gemüse und Obstnachtisch.
Am Sonntag gehe ich Brötchen holen. Beim Bäcker Junge. Das ist mein absoluter Favorit was Brötchen angeht und ich bin sehr traurig, dass es in Berlin nur Luftbrötchen von Ketten gibt. Jedenfalls allergrößtenteils. Während ich laaaange warten muss, freue ich mich über die schöne Deko. Ohne größere Nachforschung ein echt gelungenes CD!
Wir fahren gemütlich zu einer alten Schulfreundin und ihrer Familie, mit der wir uns viel zu selten sehen. Wie schade, dass wir soweit auseinander wohnen. Es war ein toller Tag mit grillen, leckerem Kuchen, freundlichen Kindern und der ersten Schaukelerfahrung für das Glückskind.
Zweimal fahren wir über die Rader Hochbrücke über den Nord-Ostseekanal. Gigantisch
Und dann sind wir wieder zu Hause. Über dem Meer diesmal Abendstimmung.
Diese Wochenende war wirklich außergewöhnlich schön und voller Glück. Nicht nur, weil wir so entspannt zusammen waren, sondern auch, weil das Wetter so toll mitgespielt hat. Das macht eben doch etwas aus. Finde ich.
Und nun wünsche ich Euch wieder einen guten Start in die Woche und verlinke noch schnell bei Susanne von Geborgen Wachsen, denn da gibt es noch viel mehr schöne WIBs zu sehen. Viel Spaß!
Hallo!
Wir haben bei unserem Urlaub letztes Jahr in Binz auch gerne bei Junge eingekauft. Da hieß es, sie würden auch in Berlin Filialen eröffnen!?
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
hihi, Danke! Das hat mir der Verkäufer am Montagmorgen dann auch erzählt. Leider nicht in unserer Nähe… Aber es gibt mitgebrachte Brötchen in der Tiefkühltruhe 😉
Gefällt mirGefällt mir