Dieses Wochenende haben wir fast komplett draußen verbracht. Und es wurde wieder viel im Garten gearbeitet. Wir sind aber richtig weiter gekommen und mit dem Ergebnis sehr glücklich. Und nächstes Wochenende geht es zur puren Erholung dann an die Ostsee. Ohne To-Do-Liste, nur wir drei. Aber nun erstmal hier die letzten Tage.
Wir starten das Wochenende am Freitag mit Freunden und dem Grill auf der Terrasse. Wie schön, wenn man jetzt endlich wieder draußen essen kann. Ich mag das total gerne. Noch toller, wenn das Ganze spontan klappt. Highlight war eine selbstgemachte Kräuterbutter mit abgeriebener Zitronenschale. Gigantisch lecker und frisch.
Vom Samstagmorgen gibt es kein Foto. Es gab ein übliches langes Frühstück. Dann gingen das Baby und ich spazieren und bei Oma und Opa sprengen.
Der Mann ging in den Garten. Hier sollte das Hochbeetprojekt beendet werden.
Wir kommen dazu und lesen ein bisschen.
Der Mann kommt gut voran und während des Mittagsschlafes helfe ich auch mit. Die abgrenzende Bepflanzung ist vollendet, das letzte Beet eingegrenzt!
Es gibt eine Stärkung in Form von Kuchen. Gut, dass das Kind noch nicht gesund bekocht werden muss.
Am Ende des Tages sieht es so aus und alle Beete sind bepflanzt. Ist das nicht großartig? Was im Wohnzimmer begann ist nun draußen. In selbst geplanten und gebauten Beeten.
Wir Mädels sind nicht nur spielmüde. Zum Abendbrot gibt es Reste vom Vortag.
Der Sonntag beginnt mit einem Frühstück auf der Terrasse. Sagte ich, wie gerne ich draußen esse? Die Morgenstimmung liebe ich dabei ganz besonders!
Der Mann beginnt mit einem späten Räderwechsel. Spätestens jetzt bemerkt der geneigte Leser wohl, wie entspannt das Wochenende war. Mit viel Füße hochlegen!
Zur Erfrischung gibt es Drinks mit frischer Minze aus dem Garten. Diese Limogläser sind doch toll oder? Endlich mal eine kluge Lösung gegen Wespen und Gezeugs im Sommer.
Weitere Pflanzen werden in Töpfe gepflanzt und an Nachbarn und Bekannte verteilt.
Zwischendurch gehen wir noch einmal alle drei spazieren, genießen den Wald und beobachten zwei Schmetterlinge beim Tanz.
Dann gehe ich noch einmal bei den Glücksgroßeltern sprengen. Es war ja wirklich heiß die letzten Tage und der Zuckersand klatscht in die Hände. Ich muss an Friedrich den Großen denken. Streusandbüchse und so.
Abends gibt es noch einmal die leckere Kartoffel-Ziegenkäse-Quiche vom letzten Wochenende. Also, frisch gemacht, versteht sich!
Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche, in der es hier auf dem Blog passend zum bevorstehenden langen Wochenende zwei Ausflustipps und ein schnelles Rezept fürs Grillen geben wird.
Bis dahin schaut mal bei Susanne von Geborgen Wachsen vorbei. Dort gibt es wie immer viiele Wochenenden in Bildern.
Glücksmomente: das fertige Beet betrachten; spontanes Grillen; draußen frühstücken; das Babylachen