Schon lange bevor ich selbst bloggte, habe ich mich mit Freude durch viele Wochenenden mit Bildern bei Frau Mirau von Geborgen Wachsen geklickt. Seit ich selbst einen Blog habe und Mutter bin, warte ich darauf, einmal selbst dabei zu sein. Das soll nun dieses Wochenende passieren. Denn wie ich schon bei den Freitagslieblingen verraten habe, waren wir an der Ostsee. Unser erster kleiner Urlaub zu dritt. Etwas ganz besonderes. Daher ist dieser Post gleich eine doppelte Premiere.
Das Wochenende beginnt mit der Ankunft das Glücksmannes zu Hause. Wir freuen uns sehr, denn die kommenden Tage werden komplett uns gehören. Und das an der Ostsee in der Lübecker Bucht, die wir so lieben. Wenn man mit einem drei Monate alten Baby verreist, dann ist der Kofferraum voll. Und nicht nur der. Das ganze Auto ist gut beladen.
Die Fahrt klappt super – das Baby schläft fast durch. Angekommen bauen wir nach dem Entladen aus einem Sofatisch und Kissen ein Beistellbett.
Dann machen wir einen Spaziergang durch den Ort und bringen uns Abendbrot mit, das wir gemütlich mit einem fröhlichen Baby im Hochstuhl verspeisen.
Am Samstag erwachen wir mit einem wunderbaren Blick auf die Bucht. Was kann es Schöneres geben?
Auf dem Weg zum Brötchen Holen freue ich mich über die schönen Tiere, die überall eingelassen sind. Wenn die erst einmal alle vom Glückskind entdeckt werden, könnte mancher Gang länger dauern…
Dann gibt es ein leckeres Frühstück.
Auf geht es an die Luft zum Spazierengehen. Es ist frisch aber die Meeresbrise tut einfach gut. Auch dem Baby, denn das schläft tief. Wir treffen Pferde und Möwen und am Ende erstehe ich ein paar Schuhe im Schlussverkauf. Ein gelungener Ausflug!
Das Baby schläft noch fest und wir essen Kuchen und schauen Biathlon. Unser Lieblingswintersport. Danach wir noch ein bisschen gespielt, bevor der Mann noch einmal rausgeht und ich ein bisschen ausruhe und im Internet unterwegs bin.
Am Abend wagen wir noch etwas Neues: Wir gehen essen. Das Baby ist sehr brav, dem Sitzen auf dem Arm jedoch bald überdrüssig. So richtig entspannt war das nicht, aber weniger stressig als gedacht. In jedem Fall hat es mir den besten Grünkohl beschert, den ich je gegessen habe.
Der Sonntag verläuft ähnlich. Nachdem wir lange im Bett lagen und das Glückskind bewundert haben, gibt es wieder ein gemütliches Frühstück.
Nach dem Massenstart im Biathlon geht es raus. Heute nieselt es mal mehr mal weniger, aber das stört mich hier viel weniger als in Berlin. Die Luft ist herrlich und wir atmen tief durch. Das Baby schläft wieder und wir genießen einfach die Zeit zu zwei.
Nach einem weiteren Gold für Deutschland und einem Wohnungsputz der Ferienwohnung machen wir uns auf den Weg nach Hause. Die erste Hälfte schläft das Glückskind wieder, dann wird es hungrig und ist nach dem Stillen etwas unruhig. Mit dem Wechsel auf die Rückbank, ein paar Liedchen und dem Greifball dauert diese Phase aber nicht allzu lange. Glücklich landen wir gegen halb neun wieder zu Hause. Es wird noch gebadet und ab geht es ins Bettchen.
Was für ein gelungenes Wochenende. Ich hatte ein wenig Angst, ob das Ganze mehr Stress als Erholung bringen würde, so mit einem kleinen Baby: das viele Gepäck, die lange Autofahrt, die unbekannte Umgebung, ein unfrohes Glückskind. Aber nein, es war wunderschön. Wir hatten uns 24h ohne zu denken „ich muss…“, „ich sollte jetzt eigentlich…“, „wir wollten schon lange mal…“ wahlweise ergänzt mit „…Wäsche waschen“, „…den Keller aufräumen“, „…den Ofen sauber machen“. Nein, all diese kleinen Arbeiten, die einem zu Hause ins Auge fallen, gab es nicht. Dafür viel frische Luft, das geliebte Meer und viel Zeit zu dritt! Was mir trotz der großen Vorfreude irgendwo im Hinterkopf ein bisschen wie ein Wagnis vorkam, hat sich gelohnt!
Glücksmomente: die Vorfreude; mit dem Baby an einem Ort sein, den ich seit Kindertagen liebe und wo ich schon so viele glückliche Stunden verbracht habe; das Meer sehen; Zeit zu dritt verbringen; feststellen, dass es nur halb so wild ist!
Und was waren Eure Glücksmomente am Wochenende?
Könnte ebenfalls interessieren:
- 12 von 12 im August auch an der Ostsee
- Unser Abendritual
- Erinnerungen ganz altmodisch festhalten
Oh, ihr habt aber ein liebes, schlafendes Baby 😊
Solche Trips sind immer super zum Auftanken… einfach mal rauszukommen ist sooo viel Wert, ich geniesse das auch immer sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Gott sei Dank! Wie haben uns auch herzlich bei ihr bedankt! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person