Für das Kinderzimmer habe ich lange nach einer Idee gesucht. Klar war, dass es keine rosafarbene oder blaue Klischeewelt werden sollte. Auch die momentan moderne grau-mintige Sterne-Wolken Kreation kam eher nicht in Frage. Das sieht mir zu sehr nach „aus dem Katalog“ aus. Da wir sehr nahe am Wald wohnen und ich gerne eine geschlechtsneutrale Gestaltung wollte, kam mir das Thema „Wald“ in den Sinn. Passende Wandgestaltungen suchte ich allerdings vergebens. Bis ich zum Geburtstag eine wunderschöne Geburtstagskarte (noch dazu mit tiefgründig-schönem Textinhalt) bekam. Da war die Idee geboren. In der Folge möchte ich den Prozess von der Idee bis zur Fertigstellung dokumentieren. Vielleicht ist es eine Inspiration für den einen oder anderen. Und Achtung – es gibt viele Bilder! 😉
Meine wunderbare professionell-kreative Freundin digitalisierte den Baum und der Plan war, ihn mit dem Beamer an die entsprechende Wand zu projizieren. Das gestaltete sich nicht ganz so einfach wie gedacht, denn der nötige Abstand zwischen Beamer und Wand war nicht groß genug. Also zerstückelten wir das Bild und warfen es in Teilen an die Wand. Nicht ohne große mathematische Leistungen zu vollbringen, denn die Darstellung von Bildschirm über Beamer an der Wand war von den Größenverhältnis bisweilen geheimnisvoll verzerrt…
Doch dann stimmten die Proportionen.
Mit professioneller Unterstützung von iPhone und Schere sowie diversen Büchern wurde das Bild dann auch gerade und konnte auf die Wand übertragen werden.
Und dann begann das Ausmalen. Wir hatten drei Farben ausgewählt, eine für den Stamm, zwei für die Blätter. Alle drei relativ matt, gedeckt und zurückhaltend. Wir waren sehr begeistert!
Nach circa sieben Stunden Beschäftigung mit diesem ausufernden Projekt mussten wir allerdings eine Pause einlegen und die Fertigstellung vertagen. Zwei Wochen später ging es weiter. Wir mussten erstmal wieder die ruhige Hand und den richtigen Winkel wiederfinden. Und dann ging es weiter, bis der Baum fertig war. Und wir sind sehr, sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es sieht einfach ganz wunderbar aus. Nun ist die Grundlage geschaffen. Wie es weitergeht und wie es dann alles in Kombination aussieht, werde ich demnächst verbloggen.
Wie sehen Eure Kinderzimmer aus? Eher traditionell rosa oder blau? Oder im modernen Design? Oder ganz kreativ und bunt?
Glücksmomente: die richtige Idee gefunden zu haben; die Skizze an die Wand gebracht zu haben; zu sehen, dass die Farbe perfekt wie gewünscht aussieht; das fertige Werk bewundern
UPDATE: Die fertige Wand könnt Ihr bei den Freitagslieblingen aus der ersten Novemberwoche sehen. Ich denke, es lohnt sich!
Sieht klasse aus! 🍃
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Find ich auch… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Baum sieht wirklich toll aus, man sieht richtig, wieviel Arbeit darin steckt!
Liebe Grüße
Sylvi
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Ja, man unterschätzt das im Vorfeld irgendwie immer wieder…aber man wird ja auch belohnt.😊 Schönes Wochenende für Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! 👍!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!!
Gefällt mirGefällt mir