Ich erwähnte wohl schon mal, dass ich im Nähfieber bin. Dazu kam in diesem Fall, dass ich keinen Stillkissenbezug fand, der mit gefallen hätte. Also musste der selbstgenäht werden. Die Stoffauswahl erstand ich auf dem ebenfalls schon erwähnten Stoffmarkt Holland. Ein Paradies für Nähfreunde!
Nun stellte ich es mir recht einfach vor, ein Schnittmuster zu erstellen bzw. eines im Netz zu finden. Gestaltete sich nicht ganz so einfach wie gedacht. Also eigentlich gestaltete sich gar nichts. Es war nichts zu finden, die Bögen ließen sich schlecht schätzen und ich war kurz vor dem Verzweifeln. Der Mann hatte die gute Idee: das Kissen entleeren, um es abmalen zu können. Das war wohl der einzige Ausweg und mit circa 1 Milliarde statisch aufgeladener Styroporkügelchen in der Waschschüssel, die danach wieder in den Bezug zurückwollten, total überhaupt nicht aufwendig. Nun denn, wenn jemand ein Theraline Stillkissen 190 selbst benähen möchte, sende ich ihm gerne das hart erkämpfte Schnittmuster. AHHHH!
Ich wollte gerne verschiedene Stoffe nutzen und die Enden jeweils absetzen. Eine Vergrößerung des Wals auf dem mittleren Stoffteil verziert die Enden (das Ganze durch Applikation, sehr gut erklärt bei Pattydoo).
Was mir nun noch bevorstand war der Reißverschluss. Also der erste überhaupt in meiner Nähkarriere. Ein Video von Trollinge auf youtube hat mir dann die Angst genommen und ich habe einfach losgelegt. Natürlich ist es nicht perfekt geworden, aber ich bin zufrieden für den ersten Versuch.
Dann habe ich den Bezug gewendet, noch einmal im Schongang gewaschen, in Herbstsonne und -wind getrocknet und im Anschluss schön aufgebügelt. Und fertig ist ein individueller und – wie ich finde – sehr schöner Bezug für das Stillkissen. Wieder einen Schritt weiter!
Glücksmomente: über die Fließwalapplikation streichen; den Reißverschluss bezwungen haben; das fertige Werk in den Händen halten
Weitere Nähinspirationen:
Dein Stillkissenbezug sieht super aus!! Genau danach habe ich gesucht! Über die Zusendung deines Schnittmusters würde ich mich riesig freuen! LG
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr! Magst Du mir bei Twitter oder Instagram Deine Adresse über eine private Nachricht senden?
Gefällt mirGefällt mir
Huhu. Auch ich bin auf der suche nach einem passenden schnittmuster und würde mich über das hart erkämpfte freuen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne! Magst Du mir Deine Adresse zukommen lassen? Bist Du bei Instagram oder Twitter für eine PM? Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Toller Blog! 🙂 und schöner Bezug für das Stillkissen. Ich würde mich unheimlich über das hart erarbeitete Schnittmuster freuen, nachdem mein Bezug gestern beim waschen kaputt ging und der Nachwuchs in 2 Wochen kommen wird 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke das freut mich! Kannst Du mir über Twitter oder bei Instagram Deine Adresse zukommen lassen? Dann schicke ich es Dir gerne per Post! Alles Gute für den Nachwuchs! Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir