Ich mag es gerne käsig bis fettig und am liebsten mit einer Obstkomponente. Und deshalb ist dieses Gericht eines meiner Lieblingsessen. Noch dazu geht es ziemlich schnell und raubt einem deshalb nicht zu viel (Familien-/Partner-/Näh-/Putz-) Zeit. Am Wochenende gab es also mal wieder Schweinefilet in einer Käse-Apfel-Walnuss-Soße. Da passt es, dass gerade Apfelzeit ist!
Was gebraucht wird (für vier Personen)
knapp 1 kg Schweinefilet, 4 Äpfel, 1 Becher Schlagsahne, zwei Stückchen Blauschimmelkäse, zwei Hände voll Nüsse, Gemüsebrühe, (frische) Nudeln, Salz und Pfeffer
Zubereitung
Äpfel schälen und in Spalten schneiden, Käse würfeln, 1/4 – 1/2l Gemüsebrühe ansetzen. Dann Filets vorbereiten, salzen und gut pfeffern.
Dann in der Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
Ab geht es in die Auflaufform. Dazu kommen Käse und Apfel sowie ein Teil der Gemüsebrühe. Das Ganze braucht nun circa 20-30 Minuten bei 150 Grad im Umluftherd. Nach der Hälfte der Zeit dürfen auch die Nüsse ein Bad nehmen und bei Bedarf kann noch ein wenig Gemüsebrühe aufgegossen werden. Das richtet sich nach der Saftigkeit der Äpfel, der Cremigkeit des Käses und natürlich dem eigenen Geschmack.
Zum Ende der Garzeit kommen die Nudeln ins kochende Wasser – wenn es frische Nudeln sind, sonst natürlich entsprechend früher. Und schon ist ein wirklich leckeres Mahl fertig, das sich auch gut bei Besuch eignet.
Guten Appetit!
Kombiniert Ihr auch gerne deftig und fruchtig? Darf es auch mal eine ordentliche Käsesoße sein oder ist das zu ungesund? ICh freue mich über Kommentare!
Glücksmomente: Essensduft; Geschmack; gemeinsames Essen mit Freunden; aufgewärmte Reste am nächsten Tag!
Weitere verbloggte Lieblingsgerichte:
das koch ich nach, aber das schweinefilet lass ich natürlich weg:
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Einsiedler, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich verstehe Deine Haltung, möchte hier aber nicht die vegetarisch-vegane-Diskussion anfangen. Es muss ja nicht Fleisch aus Massentierhaltung sein. So handhabe ich das jedenfalls.
Guten Appetit! Die vegetarische Variante ist auch erprobt und lecker!
Gefällt mirGefällt mir